Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Prozess der Finanzierungsberatung?
Unser Prozess beginnt mit einer umfassenden Analyse Ihrer finanziellen Situation. Wir erfassen relevante Unterlagen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen passende Finanzierungsstrategien. Anschließend vergleichen wir verschiedene Angebote und begleiten Sie bis zur finalen Kreditentscheidung.
Welche Unterlagen benötige ich für die Beratung?
Für die Beratung und Antragstellung benötigen wir Unterlagen wie Einkommensnachweise, Grundbuchauszüge und Informationen zu bestehenden Finanzierungen. Damit wir gezielt auf Ihre Situation eingehen können, erstellen wir für Sie eine individuelle Unterlagenliste.
Bieten Sie Unterstützung bei staatlichen Förderprogrammen an?
Ja, wir informieren Sie über mögliche staatliche Fördermittel, wie KfW-Kredite oder andere Unterstützungsprogramme, die Ihnen helfen können, Ihre Finanzierungskosten zu senken.
Wie lange dauert der Finanzierungsprozess?
Die Dauer des Finanzierungsprozesses kann variieren, abhängig von der Komplexität Ihres Anliegens und der benötigten Unterlagen. In der Regel können Sie jedoch mit einem Zeitraum von wenigen Wochen rechnen, von der ersten Beratung bis zur Kreditentscheidung.
Was passiert, wenn ich bereits eine Finanzierung habe?
Wir bieten auch eine Analyse bestehender Finanzierungen an, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dies kann Ihnen helfen, bessere Konditionen zu finden oder Ihre monatlichen Raten zu senken.
Wie kann ich einen Termin für eine Beratung vereinbaren?
Sie können ganz einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.